…und das erste Poster zu „Independence Day: Wiederkehr“ wurde veröffentlicht. Wie bei „Jurassic World“ und „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ versucht man anscheinend an die nostalgischen Gefühle der Zuschauer zu appellieren. Sei’s drum, wenn Roland die Welt vernichtet, hock‘ ich im Kino. Immer schön uffe Erde druff hauen.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
Roland Emmerich, falls du das hier liest, klopf deiner Marketing-Abteilung mal ordentlich auf die Schulter (vielleicht bringste auch mal einen Blumenstrauß oder ’ne Schachtel Pralinen vorbei). Zu Promotion-Zwecken für „Independence Day: Wiederkehr“ (dt. Titel der … [vorspulen]
1984, der Dritte Weltkrieg beginnt: Die Sowjetunion und Kuba marschieren in die USA ein. Nur eine Handvoll High School-Kids stellt sich ihnen entgegen. „Red Dawn – Die rote Flut“ stellt John Milius‘ reaktionäre Antwort auf … [vorspulen]
18. Dezember 2021Markus HaagePopkultur!Kommentare deaktiviert für „Enge Begegnungen der Dritten Art“: Wenn originale Filmplakate aus den USA falsch übersetzt angeboten werden …
Kuriose Übersetzungen von englischen Filmtitel gab es schon immer. So hieß die Horrorkomödie „The Return of the Living Dead“ in Deutschland tatsächlich „Verdammt, die Zombies kommen“. Doch wenn ein System versucht Titel zu übersetzen, wird es in der Regel noch wilder. So kann aus Steven Spielbergs Sci-Fi-Drama „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ gerne mal „Enge Encounters Von Die Third Kind“ werden. … [vorspulen]