Ghoulish Gary Pullin hat dieses wunderschöne Artwork zum Tode von George A. Romero angefertigt. Eine Hommage an das US-Kinoposter von Romeros legendärem „Zombie“ („Dawn of the Dead“, 1978) als auch an sein persönliches Markenzeichen: die dicke Brille, die er immer trug.
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
George A. Romeros EMPIRE OF THE DEAD wird zu einer TV-Serie weiterentwickelt. Vor ein paar Jahren veröffentlichte Romero eine weitere Untoten-Storyline als Comic, welche sich sehr großer Beliebtheit erfreute. EMPIRE OF THE DEAD ist nicht … [vorspulen]
Direkt neben dem Restaurant Wiener Wald in New York läuft „Dawn of the Dead“ (1979) im Kino. Erst ein Schnitzel, dann Zombies. Perfekter Plan für einen Freitag Abend anno 1979.
Zugegeben: die Frage war absichtlich offensiv gestellt. Persönlich mag ich den Film unheimlich und bin immer noch darüber verblüfft, dass Romero es geschafft hat 15 Millionen Dollar Budget dafür aufzutreiben. Das ist für einen solch … [vorspulen]