Product Placement gab es schon immer. Die Frage ist nur, wie gut das Produkt platziert wurde. Man erinnere sich nur an die schreckliche Converse-Werbung in „I, Robot“ (2004), da waren die Reboks in „Aliens“ (1987) regelrecht subtil platziert…
Mein Name ist Markus Haage, Chefredakteur und Herausgeber vom Neon Zombie-Magazin. Es gibt nicht sonderlich viel spektakuläres über mich zu erzählen. Ich führe ein sehr langweiliges Leben. Aber falls es doch jemanden interessiert, freue ich mich immer über einen Besuch meiner Website www.markus-haage.de! Danke im Voraus!
1981: Zwischen Dosenbier und Fahrersitz mixt sich ein junger James Cameron an seinem Arbeitsplatz, einem alten LKW, ein futuristisches Action-Drama zusammen, das Filmgeschichte schreiben wird. Die Zutaten: Nuklearer Holocaust, kybernetische Kampfkolosse, zeitreisende Schlüpferstürmer. Die Zukunft … [vorspulen]
Perfektes Filmende: „Ein Sturm zieht auf.“ Dazu Brad Fiedels Score. Das Matte-Painting vom Sturm, der über die Berge aufzieht, ist perfekt, gerade weil es diesen künstlichen Touch besitzt. Die Filmszene: https://youtu.be/Prfn41EzNIs?t=2m27s Der Film ist auf … [vorspulen]
Der „Terminator 2“-Tag geht weiter, denn heute vor 25 Jahren kam der Film in die US-amerikanischen Kinos. Eines meiner ersten (selbstgekauften) Bücher war der Filmroman von „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“. Das Buch habe … [vorspulen]